Liebe Gäste!
Alle wichtigen Informationen zur aktuellen Lage haben wir im Folgenden zusammengefasst.
"Uns ist es wichtig, dass Sie auch in der momentanen Situation sicher und voller Vorfreude Ihrem Aufenthalt bei uns entgegenblicken können. Deswegen sind alle Stornierungen in Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung oder -Quarantäne der eigenen Person ungeachtet des gewählten Tarifes jederzeit kostenfrei!"
Martina & Peter Schädle
Im Folgenden finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu diesem Thema. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, beantworten wir sie gerne per E-Mail oder telefonisch (+43 5675 6245).
Häufig gestellte Fragen zu StornierungenIch oder ein Familienmitglied sind an Covid-19 erkrankt oder ich stehe als Kontaktperson unter behördlicher Quarantäne und kann somit nicht anreisen. Entstehen hier Stornierungskosten?Im Falle einer Corona-Virus-Erkrankung bzw. behördlicher Quarantäne verursacht durch Kontakt zu positiv getesteten Personen sehen wir von Stornierungskosten ab. Einen Absonderungsbescheid bitten wir vorzulegen. Österreich ist aus der Sicht meines Heimatlandes Hochrisikiogebiet - kann ich kostenlos stornieren?Allein aufgrund der Einstufung als Hochrisikogebiet bestehen für Geimpfte und Genesene keine Beschränkung bei der Rückreise und es ist auch keine Quarantäne einzuhalten, deswegen ist in diesem Fall keine kostenlose Stornierung möglich.
Meine Kinder müssten nach meinem Aufenthalt zu Hause in Quarantäne, deshalb möchte ich nicht anreisen. Müssen wir Stornogebühren bezahlen?Wir sind und waren hier immer sehr kulant. Die Grenzen nach Österreich sind geschlossen und ich kann nicht einreisen.Sämtlich Anreisemöglichkeiten sind unmöglich, somit fallen auch keine Kosten für Sie an.
Der Wetterbericht meldet für meinen Reisezeitraum schlechtes Wetter und ich möchte deshalb stornieren, geht das kostenlos?Leider nein, das schlechte Wetter ist kein Stornierungsgrund. Bei einer Stornierung fallen die in Ihrem gebuchtem Tarif gültigen Stornokosten an. Ich bin erkältet oder habe mir den Arm gebrochen (Krankheit außer Covid-19) und kann oder möchte nicht anreisen. Was sind meine Stornierungsbedingungen?Wir empfehlen bei der Buchung eine Reiserücktrittversicherung mitabzuschließen, die dann (je nach Versicherung) in diesem Fall greift. Gerne bieten wir Ihnen bei der Buchung eine Versicherung mit an. Eine kostenlose Stornierung sehen wir hier nicht vor. |
Im Hotel getroffene Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung des Covid-19-Virus lesen Sie im Folgenden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser Rezeptions-Team, das von täglich für Sie erreichbar ist.
E-Mail: info@tyrol-haldensee.com
Wichtige allgemein Informationen:
- Es gibt keine Maßnahmen zum Betreten des Hotels mehr (kein 2-G, 3-G, ...)!
- Keine Maskenpflicht im Hotel mehr!
- Den Mindestabstand von 1 Meter zu anderen Personen empfehlen wir nach wie vor zu wahren.
- Auf Händeschütteln zur Begrüßung bitten zu verzichten.
- Stausituationen bei der Rezeption und im Restaurant reduzieren.
- Hände mehrmals täglich waschen. Stationen zur Händedesinfektion sind im Hotel bereitgestellt.
- Niesen oder Husten in die Armbeuge/n oder in ein Taschentuch.
- Bei Anzeichen von Krankheit bitte nicht verreisen. Bei Anzeichen während des Aufenthaltes Kontakt mit dem Gastgeber aufnehmen.
Wellness & Beauty
- Keine Maskenpflicht
- Keine Kapazitätsbeschränkungen in den Pools, Saunen und Ruheräumen.
- Wellness- und Beautyanwendungen können stattfinden.
- Verstärkte Reinigungs- und Hygienemaßnahmen finden durch Mitarbeiter des TeamTyrol statt.
Restaurant
- Lächeln statt Händedruck!
- Tisch-Reservierungen für das À-la-Carte-Restaurant nehmen wir gerne telefonisch und per Mail wieder entgegen.
- Keine Maskenpflicht mehr.
- Stationen zur Hände-Desinfektion sind vorhanden. Vor jedem Gang zum Buffet empfehlen wir die Hände zu desinfiziert.