Hotel Tyrol Haldensee
  • Tel.: +43 5675 6245
Menü
  • LebensKultur
    Hotel & Familie
    • LebensKultur
    • LebensKultur Übersichtsseite
    • Gastgeber
    • Familienurlaub
    • Das Atrium
    • Hotelchronik
    • Kontakt & Anreise
    • Newsletter
    • Nachhaltigkeit
    • Häufig gestellte Fragen
  • BlüteZeit
    Zimmer & Angebote
    • BlüteZeit
    • BlüteZeit Übersichtsseite
    • Pauschalen
    • Tyrol-Inklusive-Leistungen
    • Ferienwohnungen
    • Buchungsinfos
    • Reiseversicherung
    • Gutscheine
    • Restplatzbörse
  • VitalQuelle
    Wellness & Beauty
    • VitalQuelle
    • VitalQuelle Übersichtsseite
    • Quelle des Lebens
    • Quelle der Schönheit
    • Quelle der Wärme
    • Quelle der Ruhe
    • Quelle der Kraft
  • GaumenFreude
    Kulinarik & Genuss
    • GaumenFreude
    • GaumenFreude Übersichtsseite
    • ¾-Verwöhnpension
    • 100 % glutenfrei genießen
  • GipfelBlick
    Aktiv & Freizeit
    • GipfelBlick
    • GipfelBlick Übersichtsseite
    • Wandern
    • Rad
    • Wochenprogramm
    • Ausflüge
    • Haldensee
    • Tannheimer Tal
    • Sanfte Bewegung
    • Ski
    • Langlaufen
  • Wandern
  • Rad
  • Wochenprogramm
  • Ausflüge
  • Haldensee
  • Tannheimer Tal
  • Sanfte Bewegung
  • Ski
  • Langlaufen
  • Naturidyll und Freizeitparadies in einem
Gutscheine

Pauschalen entdecken!

Schauen Sie rein
  1. Hotel Tyrol Haldensee
  2. GipfelBlick
  3. Haldensee

Blauer Juwel: Der Haldensee in Tirol

Nur 5 Gehminuten vom Hotel Tyrol entfernt

Smaragdgrün präsentiert sich der Haldensee in Tirol zwischen lieblichen Almen, bewaldeten Hängen und den schroffen Gipfeln der Tannheimer Berge. Damit schenkt die Natur nicht nur ein wunderschönes Panorama, sondern auch ein idyllisches Wanderziel und erfrischende Badefreuden in naturreinem Wasser.

Romantischer Rundweg um den Haldensee in Tirol

Zu jeder Jahreszeit bietet der 5 km lange Rundweg um den Haldensee im Tannheimer Tal auf 1.124 m ü.A. (über Adriahöhe) ein tolles Naturerlebnis. Ob ein romantischer Seenspaziergang am Abend Hand in Hand, ein kleiner Fahrradausflug oder für die morgendliche Joggingrunde: Die Schönheit und Ruhe des Sees sind dabei Ihre Begleiter. In nur 5 Gehminuten gelangen Sie über weite Wiesen von unserem Hotel aus an den Haldensee.

Baden & Bötchen fahren in Ihrem Urlaub am Haldensee

Herrlich erfrischend ist in den Sommermonaten das kristallklare Wasser des Haldensees mit einer Wassertemperatur von 18-21° C. Es wird über mehrere Zuflüsse gespeist und ist so rein, dass es Trinkwasserqualität erreicht. Am Ostufer können Sie an einem öffentlichen Naturstrand in der Sonne baden und die herrliche Bergkulisse genießen. Ein Bootsverleih vermietet für Erkundungstripps auf dem 73 ha großen See Ruder- und Tretboote – und sogar Surfbretter. Ein Café lädt zu einer Kaffeepause am Ufer des grünen Juwels ein und ein Beachvolleyballfeld zu Sport & Spaß am See.

Freibad am Haldensee: für Sie kostenfrei

Wer gerne in einer einzigartigen Bergkulisse schwimmt, aber etwas wärmeres Wasser bevorzugt, der wird das Freibad „Wasserwelt Haldensee“ direkt am Haldensee mit seinem mit Solarstrom auf 26° C temperiertem Wasser lieben. Mit Sportbecken, Nichtschwimmerbereich mit Massagesprudel, einer 50 m langen Wasserrutsche und Kleinkinderbecken.
Tyrol-Tipp: Unsere Gäste haben freien Eintritt!

Der Haldensee in Tirol im Winter: Eislaufen, Eisstockschießen, Langlaufen

Im Winter verwandelt sich der Haldensee in eine Eissportarena. Sobald der See zugefroren und freigegeben ist, können Sie eislaufen (in Haller am Haldensee), Eishockey spielen und Eisstock schießen. Langläufer – die ohnehin im Tannheimer Tal ein preisgekröntes Langlaufparadies vorfinden – erfreuen sich an den Loipen auf dem zugefrorenen Haldensee.

Weitere Badeseen in der Umgebung

  • Vilsalpsee – im Naturschutzgebiet

Einer der schönsten Bergseen Tirols. Begehrtes Ausflugsziel von Wanderern, Radfahrern und Naturfreunden. Vitalisierende Badefreuden bei maximal 17 °C. Auf 1.168 m gelegen, bis zu 47 m tief. Außerdem sehenswert: Fichten-Block-Urwald & Wasserfall.

  • Traualpsee – für Gipfelstürmer

Der Traualpsee auf 1.631 Höhenmetern ist ein echter Hochgebirgssee. Die Belohnung für den schweißtreibenden Aufstieg: Bilderbuchkulisse & ein erfrischendes Bad.

  • Moorweiher Floschen in Schattwald – mit Heilkraft

Naturgemäßig nicht glasklar wie die Bergseen, sondern bräunlich-trüb, aber viele schwören auf die heilende Kraft des Moorwassers bei kleineren Leiden.

Fischen am Haldensee

Wer gerne angelt, findet am Haldensee viele Möglichkeiten, seinem Hobby nachzugehen: in Haldensee selbst und am Vilsalpsee, außerdem in Vils-Ach-Bach, im Fischwasser Weißenbach und Nesselwängler Ache, Greither Weiher und Fischwasser Zöblen.

Jetzt Zimmer im Hotel Tyrol reservieren & die Vorfreude auf Ihren Urlaub am Haldensee in Tirol genießen!

Themen-Übersicht zu Aktiv & Freizeit im Tyrol Haldensee

Wander-Pärrchen in Tirol

Wandern im Tannheimer Tal

Wanderer blicken auf den Tyroler Haldensee

Ausflüge in der Tiroler Natur

Nordic Walking im Allgäu im Sommer

Nordic Walking in Haldensee

Kontakt

Hotel Tyrol am Haldensee
Martina Schädle
Seestraße 24
A-6673 Haldensee (Tannheimer Tal, Tirol)

Tel.: +43 5675 6245
Fax: +43 5675 6073
E-Mail: info@tyrol-haldensee.com

Service

  • Lage & Anreise
  • Kontakt
  • Bildergalerie
  • FAQ
  • Anfragen
  • Wetter-Infos
  • Jobs im TeamTyrol
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Sitemap
  • 360° Panorama
  • Prospekte
  • Newsletter-Anmeldung

 

Suche & Social Media

  • Hotel Tyrol auf Facebook
  • Hotel Tyrol auf Instagram
  • Hotel Tyrol auf YouTube

Hotel Tyrol App

Hotel Tyrol App im Apple App Store
vioma GmbH
Tirol Logo Tannheimertal Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum